Unsere Angebote für Ihre DGNB Zertifizierung

Erfahren Sie hier in einem unverbindlichen Erstgespräch mit einem unserer DGNB Experten:
  1. Kommt Ihr Gebäude für eine DGNB Zertifizierung in Frage?
  2. Mit welcher Zertifizierungsstufe können Sie rechnen?
  3. Welches ist das richtige System?
  4. Was sind die K.O.-Kriterien und wie lassen Sie sich in Ihr Projekt integrieren?
  5. Was sind die groben Kosten?
  6. Was sind die nächsten Schritte?

Vorprüfung

Zum Festpreis analysieren wir Ihr Gebäude und stellen den Status Quo fest. Ganz egal, ob Sie ganz am Anfang stehen oder bereits mitten in der Ausführungsplanung. Wir treffen uns mit dem gesamten Kernteam der Planung (Objektplanung, Landschaftsplanung, TGA, Elektro, Innenausbau, Projektsteuerung) und erarbeiten im Dialog die beste DGNB-Strategie und stellen sicher, dass alle Beteiligten an Bord sind.

Wir gehen die bestehende Planung systematisch Punkt für Punkt durch und ermitteln:

  • Ist Ihr Projekt zertifizierbar?
  • Welche Stufe ist realistisch erreichbar?
  • Welche Steckbriefe/Punkte haben Sie aktuell schon erreicht?
  • Wie werden möglichst günstig weitere Steckbriefe/Punkte erreicht?
  • Was ist zu tun für „Gold“? Was zusätzlich für „Platin“?
  • Zeitplanung für alle DGNB-relevanten Schritte

DGNB Zertifizierung nach Maß

Erhalten Sie von uns ein maßgeschneidertes Angebot für Ihr Projekt. Wir bieten Ihnen gerne zum Pauschalpreis oder stufenweise folgende Leistungen an:

  • DGNB Strategie:
    Nach dem Preassessment legen wir mit Ihnen gemeinsam fest, welches Ziel – und mit welchen Mitteln – Sie anstreben. Dies dient während der gesamten Planungs- und Bauphase als Maßband.  
  • Pflichtenheft für Planer und Ausführende:

    Auf Grundlage der DGNB Strategie geben wir jedem Planer ein Pflichtenheft an die Hand, was für DGNB umzusetzen ist und wie das dokumentiert wird.
    Die ausschreibenden Gewerke erhalten von uns eine kompakte Anlage „DGNB“ zur Integration in die Ausschreibung. Hier sind alle Maßnahmen beschrieben, die auf der Baustelle umzusetzen und wie diese zu dokumentieren sind. Damit erhalten Sie von Anfang an eine bepreisbare, transparente Aufstellung.  

  • Planprüfung:

    Wir prüfen die korrekte Einarbeitung der Planungsgrundsätze in LPH5 und geben Rückmeldung, wenn noch Nachbesserungen erforderlich sind. Wir melden Ihnen regelmäßig den aktuellen DGNB-Stand in Form eines Ampelsystems zurück.  

  • Erstellen der DGNB Dokumentation:

    Nachdem die Planung feststeht übernehmen wir die vollständige Dokumentation. Wir kümmern uns darum, dass alles korrekt beim Prüfverband ankommt. Nach Ende der Bauphase bereiten wir auch diese Unterlagen auf und übermitteln Sie an den Prüfverband.

ANFRAGEN

Mehr über DGNB lernen

Einen guten Überblick über den gesamten Zertifizierungsprozess finden Sie in unserem Webinar „Durchführung von QNG und DGNB – Leitfaden aus Sicht eines Zertifizierungsexperten“, das wir auf wirliebenbau.de anbieten – hier ein Mitschnitt vom September 2024: