Skip to main content Skip to footer
  • Home
  • News
  • Leistungen
    Gebäudezertifizierungen
    EU-Taxonomie
    Gebäudesimulation
    KfW und GEG

    Green Building im Überblick

    Welche Zertifikate gibt es und wo liegen die Unterschiede?

    LEED

    Als ausgewiesene LEED Experten ist es unser Job, Ihrem Team den Rücken mit allen LEED Belangen freizuhalten und Sie genau da abzuholen, wo Sie stehen.

    Mehr ErfahrenLEED Bibliothek

    DGNB

    Mit über 12 Jahren Green Building Erfahrung sind wir kompetente DGNB Auditoren an Ihrer Seite

    BREEAM im Bestand

    Unsere BREEAM DE/AT/CH Bestand Auditoren analysieren Ihre Bestandsgebäude und Prozesse

    QNG

    QNG bieten wir auf Wunsch in Kombination mit DGNB an.

    EU-Taxonomie für Gebäude

    Beratungen zur Umsetzung Ihrer Pflichten nach EU Taxonomie Abschnitten 7.3-7.6 und 7.7 für Neubau und Bestand

    Mehr erfahren

    Thermisch

    Simulation thermischer Komfort nach DIN EN 16798, für DGNB, BREEAM, WELL, LEED

    Tageslicht

    Die Bewertung der Verfügbarkeit von Tageslicht in Gebäuden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Planungsrechtlich ist in Deutschland vor allem DIN 5034 relevant. 

    ASHRAE 90.1

    Mit über 120 durchgeführten Projekten im Bereich der ASHRAE 90.1 sind wir die ausgewiesenen Experten im deutschen Raum.

    Sommerlicher Wärmeschutz DIN 4108-2

    Die Anforderungen an der sommerlichen Wärmeschutz sind seit der Novellierung der DIN 4108-2 im Jahr 2013 erheblich angestiegen.

    GEG

    Das Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das aus der früheren Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) hervorgegangen ist, stellt Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden.

    Energieberatung KfW / KFN

    Unsere eingetragenen Energieeffizienzexperten stehen Ihnen für die Förderbegleitung zur Verfügung.

  • Referenzen
  • Team
  • Karriere
  • Home
  • News
  • Leistungen
    Gebäudezertifizierungen
    EU-Taxonomie
    Gebäudesimulation
    KfW und GEG

    Green Building im Überblick

    Welche Zertifikate gibt es und wo liegen die Unterschiede?

    LEED

    Als ausgewiesene LEED Experten ist es unser Job, Ihrem Team den Rücken mit allen LEED Belangen freizuhalten und Sie genau da abzuholen, wo Sie stehen.

    Mehr ErfahrenLEED Bibliothek

    DGNB

    Mit über 12 Jahren Green Building Erfahrung sind wir kompetente DGNB Auditoren an Ihrer Seite

    BREEAM im Bestand

    Unsere BREEAM DE/AT/CH Bestand Auditoren analysieren Ihre Bestandsgebäude und Prozesse

    QNG

    QNG bieten wir auf Wunsch in Kombination mit DGNB an.

    EU-Taxonomie für Gebäude

    Beratungen zur Umsetzung Ihrer Pflichten nach EU Taxonomie Abschnitten 7.3-7.6 und 7.7 für Neubau und Bestand

    Mehr erfahren

    Thermisch

    Simulation thermischer Komfort nach DIN EN 16798, für DGNB, BREEAM, WELL, LEED

    Tageslicht

    Die Bewertung der Verfügbarkeit von Tageslicht in Gebäuden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Planungsrechtlich ist in Deutschland vor allem DIN 5034 relevant. 

    ASHRAE 90.1

    Mit über 120 durchgeführten Projekten im Bereich der ASHRAE 90.1 sind wir die ausgewiesenen Experten im deutschen Raum.

    Sommerlicher Wärmeschutz DIN 4108-2

    Die Anforderungen an der sommerlichen Wärmeschutz sind seit der Novellierung der DIN 4108-2 im Jahr 2013 erheblich angestiegen.

    GEG

    Das Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das aus der früheren Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) hervorgegangen ist, stellt Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden.

    Energieberatung KfW / KFN

    Unsere eingetragenen Energieeffizienzexperten stehen Ihnen für die Förderbegleitung zur Verfügung.

  • Referenzen
  • Team
  • Karriere
17. Januar 2023

Qualifikationen und Bescheinigungen – BREEAM Auditor LEED AP DGNB Auditor

Johannes Dirauf

In unserem Team: BREEAM Auditor, LEED AP, DGNB Auditor und in Kürze Baubiologie

Weitere Beiträge

Schulung für DGNB und QNG

Online Veranstaltung – LEED – Die unkomplizierte Alternative für nachhaltige Gebäudezertifizierungen

DGNB Rookie Tag am 10. April 2024

Schulung für DGNB und QNG – Mitschnitt jetzt auf youtube

Level(s)-Bewertung bei der LEED-Zertifizierung: Ein Überblick

Schulung für DGNB und QNG

Yes we can!

Referenzen

Nicht vergessen: BREEAM wird ab 1. April teurer

Datencenter als wichtiges Asset im Wandel

Information

Glossar

LEED Katalog

Schulung DGNB & QNG

Impressum

Datenschutzerklärung 

Kontakt
  • Luitpoldstr. 53
  • 96052 Bamberg
  • 0951 160 941 00
  • info@goldschimmer.de
Social Media
Organisationen

DGNB

LEED

BREEAM