LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für umweltfreundliche, ressourceneffiziente und nachhaltige Gebäude. Entwickelt vom U.S. Green Building Council (USGBC), bietet LEED einen Rahmen zur Identifizierung und Implementierung praktischer und messbarer Design-, Bau-, Betriebs- und Wartungsstrategien für grüne Gebäude. LEED-Zertifizierungen sind weltweit für alle Arten von Gebäuden verfügbar, von Wohnhäusern über Bürogebäude bis hin zu ganzen Stadtvierteln.

Zertifizierungsstufen:

LEED bewertet Gebäude anhand eines Punktesystems, das in verschiedene Nachhaltigkeitskategorien unterteilt ist. Abhängig von der Anzahl der erreichten Punkte kann ein Gebäude eine der folgenden vier Zertifizierungsstufen erreichen:

  1. Certified: Die Basiszertifizierung für Gebäude, die die grundlegenden Anforderungen von LEED erfüllen.
  2. Silver: Für Gebäude, die zusätzliche LEED-Anforderungen über das Basismodell hinaus erfüllen.
  3. Gold: Höhere Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden erreicht.
  4. Platinum: Die höchste Zertifizierungsstufe für Gebäude, die in allen Bereichen von LEED Spitzenleistungen zeigen.

Bewertungskategorien:

LEED-Bewertungssysteme decken verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit ab, darunter:

Vorteile der LEED-Zertifizierung:

Die LEED-Zertifizierung ist ein umfassendes Werkzeug, das Entwickler, Eigentümer und Nutzer von Gebäuden dabei unterstützt, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch vorteilhaft sind.