Online Veranstaltung – LEED – Die unkomplizierte Alternative für nachhaltige Gebäudezertifizierungen

Johannes Dirauf

Die neue DGNB Version 2023 setzt in vielen Bereichen neue Maßstäbe. Für manche Bauprojekte auch zu hohe. LEED ist in vielen solcher Fälle eine echte Alternative.

Erfahren Sie, wie sich LEEDv4 und DGNB 2023 unterscheiden, welche Anforderungen für eine Zertifizierung nach LEED erfüllt sein müssen – und mit welchen Maßnahmen Sie gezielt den LEED Gold-Standard erreichen.

Mit dabei: Insights zu LCA, Kreislaufwirtschaft und ein Ausblick auf kommende LEED-Versionen.

Im Laufe der Fortbildung:

  • Kurze Historie der Green Building Systeme DGNB/BREEAM/LEED
  • Vergleich LEEDv4 zu DGNB 2023 für Neubauzertifizierungen
    • Mindestanforderungen bei LEED und DGNB
    • LCA, Klimaresilienz, Kreislaufwirtschaft und Co. – Was ist erforderlich bei LEED?
    • Maßnahmenpakete für eine typische Gold-Zertifizierung
  • Ausblick LEED Versionen

Termin:

Montag, 19.05.2025, 14 – 15:30

Die Teilnahme ist online und kostenlos möglich, Fortbildungspunkte für ArchitektInnen sind gerade in der Akkreditierung.

Anmeldung und weitere Hinweise auf:

https://www.wirliebenbau.de/online-veranstaltung-leed-die-unkomplizierte-alternative-fuer-nachhaltige-bauzertifizierungen