Cyclical Stocks bezeichnen Aktien von Unternehmen, deren Geschäftserfolg und -ergebnisse stark von den Schwankungen der Wirtschaftslage abhängig sind. Diese Unternehmen operieren in Branchen, die empfindlich auf Konjunkturzyklen reagieren, wie beispielsweise die Automobilindustrie, der Einzelhandel, das Baugewerbe, die Luxusgüterindustrie und der Tourismussektor.

Merkmale von Cyclical Stocks:

  1. Hohe Sensibilität gegenüber Konjunkturzyklen: In Zeiten wirtschaftlicher Expansion und steigender Konsumausgaben tendieren cyclical stocks dazu, in ihrem Wert zu steigen, da die Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen der betreffenden Unternehmen wächst. Während wirtschaftlicher Abschwünge oder Rezessionen neigen diese Aktien dazu, an Wert zu verlieren, da die Nachfrage sinkt.
  2. Volatilität: Aufgrund ihrer Abhängigkeit von der Wirtschaftslage sind cyclical stocks oft volatiler als nicht-zyklische oder defensive Aktien, die stabile Erträge unabhängig vom Konjunkturzyklus bieten (z.B. Versorgungsunternehmen oder Konsumgüter des täglichen Bedarfs).
  3. Potenzial für hohe Renditen: Investoren können mit cyclical stocks in Zeiten wirtschaftlicher Erholung oder Expansion hohe Renditen erzielen, müssen aber das Timing des Marktes und die Identifikation der Konjunkturzyklen sorgfältig managen.

Investitionsstrategien:

Risiken:

Cyclical stocks bieten sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren, abhängig von ihrer Fähigkeit, Wirtschaftszyklen zu navigieren und ihre Investitionsstrategien entsprechend anzupassen.