Green Building Zertifizierungen sind Bewertungssysteme, die die ökologische und nachhaltige Leistung von Gebäuden standardisieren, messen, dokumentieren und anerkennen. Diese Zertifizierungen bewerten verschiedene Aspekte eines Gebäudes, einschließlich Energieeffizienz, Wasser- und Ressourcennutzung, Innenraumklima, Materialauswahl und Umweltauswirkungen in verschiedenen Phasen des Bauprozesses. Sie dienen dazu, Bauherren, Architekten und Entwicklern einen Rahmen und Richtlinien für nachhaltiges Bauen zu bieten und fördern die Errichtung von Gebäuden, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich und sozial verantwortlich sind.

Einige der bekanntesten Green Building Zertifizierungen sind:

Diese Zertifizierungen helfen, die Bauindustrie in Richtung nachhaltigere Praktiken zu lenken und tragen dazu bei, dass Gebäude weniger Ressourcen verbrauchen, geringere Betriebskosten haben und eine gesündere Umgebung für ihre Nutzer schaffen.