Archive: Glossar

  • 22. Januar 2024
    Strahlenquellen beziehen sich auf jegliche Ursprünge oder Geräte, die ionisierende oder nicht-ionisierende Strahlung aussenden. Diese Strahlungsarten haben unterschiedliche Eigenschaften und…
  • 22. Januar 2024
    Regionale Dienstleistungsnetzwerke bezeichnen die Gesamtheit der Dienstleistungen und Einrichtungen, die in einer bestimmten Region oder einem geografischen Gebiet verfügbar sind,…
  • 22. Januar 2024
    Selbstversorgung bezieht sich auf die Fähigkeit von Einzelpersonen, Haushalten oder Gemeinschaften, ihre Grundbedürfnisse wie Nahrung, Energie, Wasser und manchmal auch…
  • 22. Januar 2024
    Natürliche Ressourcen sind Materialien und Komponenten, die in der Natur vorkommen und für menschliche Aktivitäten genutzt werden können. Diese Ressourcen…
  • 22. Januar 2024
    Leuchtmittel sind die Lichtquellen in Beleuchtungssystemen, die zur Erzeugung von künstlichem Licht in Innen- und Außenräumen eingesetzt werden. Es gibt…
  • 22. Januar 2024
    Wärmedämmung bezieht sich auf Materialien und Techniken, die dazu verwendet werden, den Wärmeaustausch zwischen dem Inneren eines Gebäudes und seiner…
  • 22. Januar 2024
    Feinstaub bezeichnet kleine Schwebepartikel in der Luft mit einem Durchmesser von weniger als 10 Mikrometern und insbesondere solche mit einem…
  • 22. Januar 2024
    Staub in Innenräumen besteht aus einer Mischung von Partikeln unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung, die in der Luft schweben und sich…
  • 22. Januar 2024
    Bakterien sind mikroskopisch kleine, einzellige Organismen, die in nahezu allen Umgebungen auf der Erde vorkommen, einschließlich Boden, Wasser, Luft und…
  • 22. Januar 2024
    Hefepilze sind eine Art von Mikroorganismen, die zur Familie der Pilze gehören. Sie sind einzellig und kommen in einer Vielzahl…