Archive: Glossar

  • 26. Januar 2024
    Fassadenbegrünung bezeichnet die Bepflanzung von Gebäudewänden mit verschiedenen Arten von Pflanzen, um die äußere Erscheinung zu verbessern und positive ökologische…
  • 26. Januar 2024
    Gründächer sind Dächer von Gebäuden, die teilweise oder vollständig mit Vegetation und Erde bedeckt sind. Sie werden entweder als extensive…
  • 26. Januar 2024
    Korridore für Wildtiere, auch bekannt als Wildtierkorridore oder Biotopverbundsysteme, sind geschützte Pfade, die natürliche Lebensräume miteinander verbinden. Sie ermöglichen es…
  • 26. Januar 2024
    Lärmverschmutzung, auch bekannt als Lärmbelästigung, bezeichnet übermäßigen oder unerwünschten Schall, der das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Lebensqualität von Menschen…
  • 26. Januar 2024
    Lichtverschmutzung bezieht sich auf die übermäßige oder störende Präsenz von künstlichem Licht in der Umwelt, besonders in der Nacht. Sie…
  • 26. Januar 2024
    Lebensqualität ist ein umfassendes Konzept, das sich auf das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit eines Individuums oder einer Gruppe mit…
  • 26. Januar 2024
    Biodiversität, auch biologische Vielfalt genannt, bezeichnet die Vielfalt des Lebens auf der Erde – die Vielfalt innerhalb von Arten, zwischen…
  • 26. Januar 2024
    Einheimische Pflanzen sind solche, die natürlich in einer bestimmten geografischen Region oder einem bestimmten Ökosystem vorkommen und sich im Laufe…
  • 25. Januar 2024
    Grünflächen sind Bereiche in städtischen oder ländlichen Umgebungen, die vorwiegend mit Gras, Bäumen, Sträuchern und anderen Pflanzen bedeckt sind. Dazu…
  • 25. Januar 2024
    Fußläufigkeit bezieht sich auf die Qualität und Attraktivität einer Umgebung in Bezug auf die Begehbarkeit oder die Eignung für Fußgänger.…