QNG

Mit QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) wird erstmals ein Zertifizierungssystem direkt in eine Förderung einbezogen.

ANFRAGEN

Wir sind eingetragene DGNB Auditoren und damit für sämtliche Versionen des QNG zugelassen.

 

Finden Sie hier unsere aktuelle Schulung zu QNG und DGNB:

Mindestanforderungen QNG

Die wichtigsten Mindestanforderungen von QNG finden Sie hier:

  • Bewertung der „grauen Energie“ des Gebäudes anhand einer Ökobilanz, teils mit sehr fordernden Werten
  • Verpflichtungen zur Barrierefreiheit
  • Strikte Vermeidung von schadstofferregenden Baustoffen und damit eine ordentliche Einschränkung bei der Baustoffauswahl

Für Wohngebäude zusätzlich:

  • nur Wohngebäude: 50% aller Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • nur Nichtwohngebäude: 50% aller Flachdächer sind im Nichtwohngebäude als Flachdach auszuführen
  • nur Nichtwohngebäude: 70% aller Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft und 30% der Masse allen Betons, Erdbaustoffen und Pflanzensubstraten mit erheblichen Recyclinganteil

Für Nichtwohngebäude zusätzlich:

  • 50% aller Flachdächer sind im Nichtwohngebäude als Flachdach auszuführen
  • 70% aller Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft und 30% der Masse allen Betons, Erdbaustoffen und Pflanzensubstraten mit erheblichen Recyclinganteil

Alle Infos unter www.qng.info

QNG hilft Ihnen zu höheren Fördersummen und besseren Konditionen bei Förderungen nach Klimafreundlicher Neubau (KFN) der KfW.

ANFRAGEN