Archive: Glossar

  • 20. Februar 2024
    Carbon-Neutral (Kohlenstoffneutralität) Kohlenstoffneutralität bedeutet, dass eine Organisation, ein Produkt, eine Veranstaltung oder eine Aktivität keine Netto-Treibhausgasemissionen (THG) in die Atmosphäre…
  • 20. Februar 2024
    Cash Flow, auch als Kapitalfluss bezeichnet, ist eine finanzielle Kennzahl, die den Geldfluss eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum misst.…
  • 20. Februar 2024
    Certification, oder Zertifizierung, ist ein formaler Prozess, durch den eine autorisierte Stelle (Zertifizierungsstelle) bestätigt, dass ein Produkt, Prozess, System oder…
  • 20. Februar 2024
    Ein Change Order, zu Deutsch Änderungsauftrag, ist ein Dokument in der Baubranche und im Projektmanagement, das eine Vereinbarung zwischen den…
  • 20. Februar 2024
    Die Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem, das darauf abzielt, den Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen in der Wirtschaft für so…
  • 20. Februar 2024
    Fassadenverkleidung bezeichnet die äußere Bekleidung eines Gebäudes, die sowohl ästhetische als auch funktionale Zwecke erfüllt. Sie dient dem Schutz der…
  • 20. Februar 2024
    Cleantech, kurz für Clean Technology (saubere Technologie), bezieht sich auf Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die eine deutlich geringere Umweltbelastung bieten,…
  • 20. Februar 2024
    Ein Closed-End-Fund, auch geschlossener Fonds genannt, ist eine Form der kollektiven Kapitalanlage, die eine festgelegte Anzahl von Anteilen ausgibt, die…
  • 20. Februar 2024
    Zinseszins ist das Konzept, bei dem Zinsen auf das Anfangskapital sowie auf die im Laufe der Zeit angesammelten Zinsen berechnet…
  • 20. Februar 2024
    Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die unternehmerische Gesellschaftsverantwortung oder Unternehmensverantwortung und umfasst das freiwillige Engagement eines Unternehmens zu sozialen, ökologischen…